Kühe haben feine Nasen
Frischer Geruch des Futters auch auf Weide wichtig für gute Futteraufnahme
Die Kurzrasenweide ist auch für Betriebe an Grünlandstandorten in Hessen und Rheinland-Pfalz ein interessantes System. Um es effizient zu nutzen, kommt es auf die Details der Umsetzung an. Unter der Leitung des Grünlandexperten Dr. Edmund Leisen, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, haben unter anderem hessische Betriebsleiter fünf Betriebe in Deutschland, Belgien und Luxemburg besichtigt. Angela Mögel, LLH Griesheim, fasst einige spannende Details zur Kurzrasenweide im Folgenden zusammen.
„Eine Kuh frisst nicht ins Faule hinein“ war einer der lehrreichen Bemerkungen von Dr. Leisen. Die Weiden der verschiedenen Betriebsstandorte sprachen Bände und Leisen übersetzte sie. Sind die Weiden für ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Kostenloser Modelltraktor oder kostenlose Kleinanzeige
- Kostenloser Zugang zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Kostenloser Zugang zur Agrar Anzeigenbörse