Kühe systematisch im Stall beobachten
Liegeboxen, Laufflächen, MelkÂstand und Fütterung sollten in Zusammenhang mit dem Verhalten, Aussehen sowie KrankÂheitsÂsympÂtomen der Kühe genauer unter die Lupe genommen werden. Um Fehler abzustellen, sind oft nicht einmal große Änderungen im Stall notwendig. Beispiel Liegeboxen: Gehen die Kühe nicht gerne in die Box oder legen sich zu wenig hin, ist der Grund dafür manchmal nur ein zu kurz oder tief eingestellter Nackenriegel oder eine unbequeme, schlecht eingestreute Box, was sich einfach beheben lässt. Eine Beurteilung der Pansenfüllung kann Hinweise darauf geben, ob eine Kuh nicht genügend frisst, weil sie krank ist. Ergänzend lässt die Körperkonditionsbeurteilung Rückschlüsse auf die Energieaufnahme zu und damit darauf, ob die Fütterung angepasst werden muss. Denkanstöße zu dem Thema lesen Sie in unserem Beitrag ab Seite 29.