Ländliche Erwachsenenbildung hat gewonnen
Weiterbildungspreis des Landes Rheinland-Pfalz für Leb
Die Landesvereinigung für ländliche Erwachsenenbildung (Leb) mit Sitz in Bad Kreuznach hat den Weiterbildungspreis Rheinland-Pfalz 2016 gewonnen. Prof. Konrad Wolf, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, überreichte den Preis an Mechthild Wigger, Geschäftsführerin der Leb und Erfinderin der „iPad-Parties“.

Foto: leb
Wenig Theorie, viel Praxis und Mut für Neues
Mit wenig Theorie, viel Praxis und jeder Menge Lachen produzieren die Teilnehmer Fotos, Selfies und Filme, lernen das Lesen von E-Books kennen, tragen Termine in den digitalen Kalender ein, verschicken E-Mails mit selbst aufgenommenen Fotos im Anhang, stellen aus Mediatheken ein eigenes Fernsehprogramm zusammen, lernen den Kauf von Apps kennen und vielleicht reicht die Zeit und Energie noch für ein Kreativprogramm. Die drei Party-Stunden vergehen wie im Flug.
„Ich will nicht dumm sterben“, gab eine 75-jährige Teilnehmerin als Grund für ihre Teilnahme an einer iPad-Party an. Mechthild Wigger zieht mit einem Stapel Tablets los, sobald sich ein Grüppchen an Lernwilligen gefunden und einen Raum mit WLAN besorgt hat, sei es in Gemeindehäusern, Ratssälen, Konferenzräumen von Firmen oder im privaten Esszimmer am großen Tisch. Die Teilnehmenden sind in erster Linie Landfrauenvereine, weil sie besonders weiterbildungsfreudige Mitglieder der Bildungseinrichtung Leb sind.
Zum Ziel der iPad-Parties, von denen sie in diesem Jahr bereits 14 durchgeführt hat, sagt Mechthild Wigger: „Wir wollen Berührungsängste nehmen, Mut machen und Medienkompetenz vermitteln gerade bei Menschen, die bisher einen Bogen um Computer geschlagen haben. Dafür sind Tablets ideal, weil sie handlich, chic und relativ einfach zu bedienen sind.“ Geduld und eine unkomplizierte Sprache sind bei ihr als Referentin von großer Bedeutung, weil gerade ältere Teilnehmende oft schlechte Erfahrungen mit Computer-Nachhilfe durch ihre erwachsenen Kinder gemacht haben.
Der Weiterbildungspreis Rheinland-Pfalz wird alle zwei Jahre ausgeschrieben, für fünf Projekte vergeben und ist mit jeweils 1 500 Euro dotiert. Der Jury gefielen an den Tablet-Parties besonders die frische Herangehensweise und die Einbeziehung der älteren Generation im ländlichen Raum.
Ein Tablet-Kurs für Jedermann auf Einsteigerniveau findet statt in Bad Kreuznach am Freitag, 11. November von 9.30 bis 12.30 Uhr, Teilnahmebetrag 25 Euro. iPads werden als Schulungsgeräte zur Verfügung gestellt. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, dann wird auch der Veranstaltungsraum bekannt gegeben.
Weitere Informationen und Anmeldung bei der Landesvereinigung für ländliche Erwachsenenbildung, Tel. 0671 / 7961 2266, E-Mail: info@leb-rlp.de.
Mechthild Wigger – LW 44/2016