Land- und Baumaschinenmechatroniker erhalten ihre Prüfungszeugnisse bei Freisprechungsfeier

31 Prüflinge der Landbautechnik-Innung Nordhessen freigesprochen

Foto: LandBauTechnik-Innung Nordhessen
Foto: LandBauTechnik-Innung Nordhessen

Kürzlich wurden in einem feierlichen Rahmen von der Kreishandwerkerschaft Marburg die Gesellen freigesprochen. Für die 31 erfolgreichen Prüflinge zum Land- und Baumaschinenmechatroniker der Landbautechnik-Innung Nordhessen hielten der stellvertretende Obermeister Herbert Allié, vom Prüfungsausschuss Gerhard Schmidt, Oberstudienrat Ferdinand Meier und Jürgen Schulz sowie Studienrat Günther Martin und Kai Flecke die Prüfungszeugnisse bereit. Ihre Gesellenprüfungen im Ausbildungsberuf Land- und Baumaschinenmechatroniker haben erfolgreich absolviert (Berufliche Schule Korbach): Kris Hannes Bieber, Bischoffen, Manuel Freidenreich, Wohratal, Marc-Sören Freitag, Twistetal, Nicolas Frenz, Dautphetal, Bastian Groß, Münchhausen, René Krieger, Marburg, Pascal David Lauber, Biedenkopf, Leon Justin Meier, Lichtenfels, Nils Nierhaus, Waldeck, Nic Nowak, Marburg, Pascal Oberlies, Frankenberg (Eder), Fabian Ramachers, Twistetal, Julius Ronzheimer, Wetter, Marek Ruhwedel, Frankenau, Alexander Schäfer, Bad Arolsen, Philipp Schäfer, Korbach, Leonard Schmidt, Battenberg, Julian Welsch, Korbach, Maximilian Wittmer, Lichtenfels. Von der Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Schule, Homberg/Efze: Lucas Amlung, Bad Sooden-Allendorf, Philipp Anacker, Kassel, Jan Gischler, Morschen, Denny Haubold, Waldkappel, Lars Kaiser, Kaufungen, Jonas Kling, Jesberg, Johannes Möller, Alheim, Leon Novian, Wehretal, Nico Reuse, Trendelburg, Nikolas Schellhase, Eschwege, Sören Sölzer, Fritzlar, Marvin Wasmuth, Bodenfelde.

LandBauTechnik-Innung Nordhessen – LW 10/2019