Landfrauen packen an
Rasche Hilfe für Menschen in den Unwettergebieten
Neben vielen anderen Helfern zögerten auch hessische Landfrauen nicht lange und unterstützten kurzerhand in den betroffenen Unwetterregionen in vielfältiger Art und Weise. Über die Facebook-Gruppe „LandFrauen helfen im Rheinland und Rheinland-Nassau!“ des Landfrauenverbandes Rheinland-Nassau und der Rheinischen Landfrauen sowie auf anderen Wegen vernetzten sie sich mit Hilfesuchenden vor Ort und halfen, wo es ging.

Foto: BV Gießen
An einer Spendenaktion in der Ehlener Poststube beteiligten sich die Landfrauen aus dem Ortsverein Ehlen und zeigten Flagge. Allein aus ihrem Kuchen- und Waffelverkauf und großzügigen Spenden konnten sie 2 200 Euro zu den insgesamt 5 200 Euro der Spendenaktion beitragen.
Auch der Vorstand des Landfrauenvereins Nauheim aus dem Bezirksverein (BV) Groß-Gerau beschloss kurzerhand, die Einnahmen der Veranstaltung „Kaffee, Kuchen & Swing“ mit der Band „My LadySwing“ (am Sonntag, den 22. August, im Rahmen des Nauheimer Kultursommers) für die Flutopfer in NRW und Rheinland-Pfalz zu spenden. „Die Bilder und Schilderungen aus den Krisengebieten haben uns sehr betroffen gemacht, hier muss unbedingt geholfen werden“, so VertreÂterinnen des Vorstands. „An der Veranstaltung wird eine „Spendenwutz“ aufgestellt, die sich freut, wenn sie gefüttert wird!“

Foto: OV Ehlen
Diese genannten Hilfsaktionen stehen stellvertretend für die unzähligen Unterstützungen und vielen helfenden Hände aus den Landfrauenvereinen, aus Hessen und der gesamten Bundesrepublik. „Uns erreichen unfassbar viele Hilfsangebote aus ganz Deutschland. Die Anteilnahme macht nicht nur uns, sondern auch die Landfrauen in den betroffenen Gebieten sprachlos und berührt uns alle sehr“, so der Rheinische Landfrauenverband auf seiner Website. „Das Herz der Landfrauen bundesweit schlägt in einem Takt. Dankeschön!“
LFV Hessen – LW 31/2021