„Landjugend Freienhagen ist Vorreiter“
Lob des Ortsvorstehers zur digitalen Vernetzung
An der Versammlung der Landjugend Freienhagen, die reibungslos online ablief, nahmen 30 Teilnehmer und Teilnehmerinnen teil. Als Ehrengäste waren der Ortsvorsteher Martin Schwechel und das Landesvorstandsmitglied Sarah Kalhöfer, Landjugend Wirmighausen, anwesend.

Foto: Hessische Landjugend
Wahlen zum Vorstand
Der Vorstand wurde bei den Wahlen weitestgehend bestätigt. Die beiden Vorsitzenden Doreen Mitze und Leonard Hecker wurden ebenso im Amt bestätigt wie deren Stellvertreter Tabea Mitze und Tobias Brand. Weiterhin als Schriftführerinnen bleiben Davina Lippe und Annika Schwechel im Vorstand. Für die Kasse sind im kommenden Jahr Simon Schwechel und Dennis Lippe verantwortlich. Für die Techniken sind Benjamin Graß und Marvin Emmeluth zuständig, Annalena Emmeluth wurde als SteueÂrungsÂwartin bestätigt. Als Beisitzer wurden Sarah Mitze, Carolin Brützel, Johanna Schwechel und Finn Schwechel in den Vorstand gewählt. Im Frankreichausschuss engagieren sich Anna Schäfer, Simon Schwechel, Christian Weishaupt und Leonard Hecker.
Rück- und Ausblick
Im vergangenen Jahr konnte die Landjugend Freienhagen mit ihrer Neue-Deutsche-Welle- Party noch eine der letzten Feiern vor Corona sehr erfolgreich ausrichten. Alle weiteren geplanten Aktionen, wie der Frankreichaustausch und die Fahrt zum Deutschen Landjugendtag in Schleswig-Holstein, mussten leider pandemiebedingt ausfallen. Highlights des Jahres waren die Teilnahme an der Q-Mobil-Sommertour und der Baumpflanzaktion, bei der zehn Bäume gepflanzt wurden. Für das neue Jahr ist ein Austausch mit der französischen Gruppe geplant, um festzustellen, ob die traditionelle Frankreichwoche im Sommer stattfinden kann. Die Planung weiterer Termine ist sehr unsicher.
hjl – LW 10/2021