Landjugend Gießen verzeichnet weiterhin Nachwuchs

Der Vorstand wurde komplett bestätigt

Im DGH Bettenhausen wurde der Vorstand der Landjugend Gießen durch die anwesenden Mitglieder komplett bestätigt. Man blicke auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück, betonte Vorsitzender Christoph Weil und freute sich über die durchweg positiven Rückmeldungen auf das vielfältige Angebot der Landjugend Gießen.

Der Vorstand: Hinten v.l.: Philipp Fay (Kassenwart), Jonas Weisel (Beisitzer), Paulina Müller (Beisitzer), Christoph Weil (1. Vorsitzender) und vorne v.l.: Annemarie Sauerbier (2. Vorsitzende), Sandra Mühlroth (Beisitzer), Rebekka Zeiss (Beisitzer), Sarah Brucker (Schriftführer).

Foto: Hessische Landjugend

Die Gruppe freut sich auch in diesem Jahr über Nachwuchs und somit wurden drei Mitglieder neu aufgenommen. Der Vorstand zählte in seinem Jahresrückblick die Teilnahme am Fußballturnier in Linden und in Dorfgüll, an einer Brauereibesichtigung in Lich, am Schäferfest in Hungen und am Kreiserntedankfest in Grüningen auf. Sieben Tanzauftritte absolvierten die Landjugendlichen aus Gießen und der Höhepunkt des Jahres war die Ausrichtung des Volkstanzturnieres der Hessischen Landjugend. Die Fete „Party like a Dorfkind“ wurde von Landjugendlichen aus ganz Hessen besucht und brach Besucherrekorde. Für 2017 ist im April eine Betriebsbesichtigung geplant, im Sommer eine Kanufahrt auf der Lahn und die Teilnahme an Fußballturnieren. Ein Austausch mit einer Landjugend aus Luxemburg ist für den Herbst angedacht, ebenso Schlittschuhlaufen im Dezember und das traditionelle Jahresabschlusskegeln. Der Vorsitzende lobte seine Vorstandsmannschaft und auch die mithelfenden Landjugendlichen und freut sich auf das kommende Jahr.

Hessische Landjugend – LW 13/2017