Landwirtschaft stellt sich neuen Herausforderungen
Handlungsbedarf in der Tierhaltung und im Pflanzenbau
Der Deutsche Bauernverband (DBV) zeigt sich offen für Veränderungen in der Landwirtschaft. In einem Positionspapier, das Verbandspräsident Joachim Rukwied vergangene Woche im Rahmen der Eröffnungspressekonferenz der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin vorgestellt hat, betont der DBV die Bereitschaft der Landwirte zur ständigen Weiterentwicklung und Verbesserung. Handlungsbedarf wird sowohl in der Tierhaltung als auch im Pflanzenbau gesehen.
Unter anderem werde man die Vitalität der Nutztiere erhöhen und vorrangig die Langlebigkeit und Nutzungsdauer bei Milchkühen und Sauen fördern. Der Ausstieg aus nicht-kurativen Eingriffen werde erfolgen, sobald praxistaugliche und ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl