Landwirtschaft hat zentrale Rolle im europäischen Dialog
HBV-Gespräch mit Jürgen Lenders vom FDP-Vorstand
Mit aktuellen Themen über die Landwirtschaft befasste sich ein Treffen zum Meinungsaustausch zwischen dem Präsidium des Hessischen BauernverÂbandes (HBV) und dem stellvertretenden Vorsitzenden der FDP-Fraktion in Hessen, Jürgen Lenders, das Mitte der vergangenen Woche in Friedrichsdorf stattgefunden hat.

Foto: Moe
Dem Berufsstand sei es ein zentrales Anliegen, dass auch die neue Landesregierung in Hessen die Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der landwirtschaftlichen Betriebe weiterhin im Auge behalte. „Wir können keine Einschnitte in der landwirtschaftlichen Förderung zulassen. Für das Wohl der Landwirtschaft in Hessen ist eine enge ZuÂsamÂmenarbeit des Berufsstandes mit der Politik ein wichtiger Schlüssel für den Erfolg“, so Schneider.
Betriebe brauchen Planungssicherheit
Jürgen Lenders, stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion und wirtschafts- und landwirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion, stellte heraus, besonders für investitionsbereite Betriebe sei es wichtig, dass in der PoÂlitik „Kurs“ gehalten werde, denn Unternehmen benötigten Planungssicherheit für ihre Vorhaben. „Landwirtschaftliche BeÂtrieÂbe brauchen Chancen zur Fortentwicklung und dürfen nicht einfach nur verwaltet werden“, sagte Lenders.
Im Weiteren befassten sich die Gesprächsteilnehmer mit Details zur Reform der europäischen Agrarpolitik für die laufende GAP-Periode 2014 bis 2020, insbesondere mit der Umsetzung des Greenings sowie mit Fragen zur Novellierung der Düngeverordnung.
Moe – LW 21/2014