Laura Lahm – gekrönt zur Rheinhessischen Weinkönigin
Ein Quartett für den rheinhessischen Wein
Kompentent, authentisch und charmant präsentierte sich der neue Weinadel bei der Wahl im Jubiläumsjahr im Rheintal-Kongress-Zentrum in Bingen. Zur neuen rheinhessischen Weinkönigin wurde Laura Lahm aus Ensheim gekrönt. Als Weinprinzessinnen werden Marie-Charlott Stöhr aus Alzey-Heimersheim, Jennifer Henn aus Tiefenthal und Rebecca Stephan aus Alzey-Weinheim die Region vertreten.

Foto: Rheinhessenwein
Fachlich souverän und elegant auf der Bühne
Bei der Fachbefragung ließ Laura keine Frage offen und erklärte souverän wie es zum Perosnospora-Befall kam. Sie gab einen Überblick über die bodenständige rheinhessische Küche und was man dazu trinken könne. Laura ist stolz auf die Jungwinzervereinigungen, die gemeinsam das Image der Region voran bringen. „Dornfelder wird oft unterschätzt“, meint sie zur Wahrnehmung dieser Sorte im Supermarkt. Auch die Frage in engÂlisch bereitete ihr kein Problem.
Jennifer Henn aus Tiefenthal, mit 21 Jahren die jüngste in der Runde, absolviert derzeit eine Ausbildung zur Weintechnologin bei der Weinkellerei Trautwein in Lonsheim. Sie erklärte, was es mit dem Netzwerk GWC auf sich hat. Außerdem hatte sie Fragen rund um die Scheurebe zu beantworten.
Rebecca Stephan aus Alzey-Weinheim, die 22 Jahre alte BWL-Studentin, erklärte wie ein Orange-Wine gemacht wird und befürwortet die Vielfalt. „Es kann ja jeder für sich entscheiden, ob es ihm schmeckt“, sagte sie lachend. Auch von den Pionieren des Öko-Weinbaus in Rheinhessen wusste Rebecca zu berichten.
Foto: Rheinhessenwein
Ein unterhaltsamer Abend mit Emotionen
Die Fachbefragung sowie den Wahlabend moderierte Tobias Bieker gewohnt witzig mit viel Verständnis für die aufregende Prüfungssituation der Kandidatinnen. Ebenso verstand er es die euphorischen Fangruppen zu „bändigen“.
Die Formation „ReLounge“ mit Sängerin Ully Mathias umrahmte mit ihrer jazzigen Musik die Veranstaltung.
Foto: Rheinhessenwein
Nach einem emotionalen RückÂÂblick auf ein spannendes Amtsjahr der bisherigen Weinmajestäten Sabrina Becker, Laura Henrici, Patricia Palums, Lisa Schauf und Kathrin Weinbach gab es stehenden Applaus vom Publikum und ein großes DankeÂschön vom Rheinhessenwein-Vorsitzenden Thomas Schätzel.
Sabrina Becker, Rheinhessens bisherige Weinkönigin, krönte ihre Nachfolgerin Laura Lahm. Die scheidenden Prinzessinnen krönten ihre Nachfolgerinnen. Peter Hausen, Geschäftsführer der Rheinhessischen Energie- und Wasserversorgungs-GmbH in Ingelheim, überreichte der Weinkönigin den Schlüssel für einen Audi A 3 Cabrio, das der Energiedienstleister für das Amtsjahr zur Verfügung stellt.
Als Botschafterinnen für die Weine und Winzer aus Rheinhessen wird ein kompetentes Quartett unterwegs sein.
bs – LW 38/2016