Lehrfahrt des Landesverbandes Schafe und Ziegen
in die Eifel, Belgien und in die Niederlande
Ende September fuhr der Landesverband der Schaf- und Ziegenhalter und Züchter Rheinland-Pfalz im Rahmen einer Lehrfahrt in die Eifel, nach Belgien und in die Niederlande. Nach sechs Jahren Pause nahmen 26 Teilnehmer an der Fahrt teil, wie die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz berichtet.
Foto: Schulte
Durchdachter Stallbau für effektive Arbeitswirtschaft
Die Schäferei ist aktiv in der Landschaftspflege und hat es geschafft, in der Planung der Ställe die Arbeitswirtschaft sehr effektiv zu gestalten. Die Teilnehmer waren begeistert von der Wasserversorgung und den 40 Ablammboxen durch die Quellwasser geleitet wird. So ist auch bei niedrigen Temperaturen die Wasserversorgung gesichert und kann noch zusätzlich beheizt werden. Der Junior des Betriebes, Marius Fries, ist gelernter Landmaschinenschlosser und in diesem Beruf noch halbtags tätig. In der restlichen Zeit unterstützt er seinen Vater.
Durch sein technisches Know-How konnte Marius Fries betriebliche Abläufe verbessern. Dies sorgt dafür, dass viele Managementmaßnahmen wie zum Beispiel das Entwurmen oder Impfen der Tiere zügiger erledigt werden können, was sich wiederum positiv auf die Tiergesundheit auswirkt.
lwk rlp – LW 43/2025
.