Mais mit Zwischenfrüchten umweltverträglicher
Ein gut gelungener Zwischenfruchtanbau bindet Nährstoffe, schützt den Boden vor Erosion, dient dem Gewässerschutz und liefert organische Substanz für den Boden und das Bodenleben. In der Humusbilanzierung bringt der Anbau von Sommerzwischenfrüchten ein Plus von 80 kg Humus-C je ha und Jahr.
Peter Zilles, DLR