Massey Ferguson präsentiert Programm zur Grünfutterernte

Schrittweise Einführung in Europa geplant

Im Zuge der Weiterentwicklung der Marke zum weltweiten Full-Liner hat Massey Ferguson auf der Agritechnica in Hannover erstmals ein Programm zur Grünfutterernte für den europäischen Markt präsentiert. „Das gesamte MF-Futterernteprogramm wird 2016 zunächst in England und Irland und dann schrittweise in Europa eingeführt“, so Adam Sherriff, Manager Marketing, Harvesting Massey Ferguson, kürzlich in einer Pressemitteilung.

Das Massey Ferguson DM-Series-Sortiment an Scheibenmähwerken umfasst eine große Auswahl an Leicht-, Dreipunkt-, Front- und Heckanbau-Mähwerken.

Foto: Werkfoto

Das Massey Ferguson DM-Series-Sortiment an Scheibenmähwerken umfasst eine Auswahl an Leicht-, Dreipunkt-, Front- und Heckanbau-Mähwerken, mittig geführten Deichsel-Maschinen sowie gezogenen Mähwerken mit Aufbereiter und „Schmetterling“-Klappkombinationen mit Isobus-Steuerung. Die Farmer-Serie ist verfügbar in Breiten von 2 bis 2,8 m. Die Einstiegsmodelle sind robuste, aber leichte, wirtschaftliche Scheibenmähwerke für kleine bis mittlere Betriebe. Die Profi-Serie mit Arbeitsbreiten von 2 bis 9,3 m wurde für Lohnunternehmer und größere Betriebe entwickelt, umfasst Dreipunkt-, halbgetragene und gezogene Scheibenmähwerke mit Mäh-Aufbereiter, sowie verschiedene Front- und Heck-Kombinationen.

Größte Leistung wird laut Unternehmen mit den Schmetterling-Kombinationen geliefert. Verwendet im Tandem, wird eine Arbeitsbreite von 8,3 m für eine schnelle, effiziente Ernte erzielt. Für ultimative Ernteleistung steht die 9,3 m breite Schmetterling-Kombination mit Förderband und Isobus-Steuerung. Die Massey Ferguson TD-Series Heuwender-Palette umfasst sechs Modelle. Erhältlich mit Arbeitsbreiten von 5,2 bis 12,7 m, bietet jedes Modell leicht einstellbare Streuwinkel von 15, 18 und 20,5°. Vier Dreipunkt-Modelle bieten eine Auswahl von vier, sechs oder acht Kreiseln, je nach Arbeitsbreite. Zwei gezogene Modelle mit acht oder zehn Kreiseln sind mit einem wendigen Chassis ausgestattet. Dieses verwendet ein neues Klapp-System, welches eine Gesamttransportlänge von nur 5,7 m ermöglicht. Alle Heuwender sind mit sechs Zinkenarmen ausgestattet. Diese sind aus höchstrobustem, verzinktem Flachstahl konstruiert.

Vier Einkreisel-Schwader aus der neuen Massey Ferguson RK-Serie, im Dreipunkt angebaut, mit Arbeitsbreiten von 3,6 bis 4,5 m, sind mit beweglichen Unterlenkerlaschen für eine optimale Bodenanpassung ausgestattet. Es gibt vier verschiedene Doppel-Rotor-Schwader mit gezogenem Fahrgestell und Arbeitsbreiten bis zu 10 m. Diese sind mit dem automatischen Lenksystem Steer-Guard ausgestattet, was laut Unternehmen eine höchstpräzise Folge des Schwaders in der Traktorspur bewirkt.

LW – LW 40/2016