Mechanisierungsgrad und Druck auf Beschäftigte steigen
Studie zur Einführung des Mindestlohns
Die Einführung des Mindestlohns wirkt sich für einen Teil der Beschäftigten in den landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Betrieben negativ aus. Das geht aus einer Studie des Thünen-Instituts auf der Grundlage einer bundesweiten Befragung in Betrieben hervor. Danach stellen die Betriebe als Reaktion auf die gestiegenen Lohnkosten höhere Anforderungen an die Arbeitsleistung der Arbeitskräfte.
Weniger leistungsfähige Arbeitskräfte würden häufiger als vorher vorzeitig entlassen. Mittelfristig erwartet die Autorin, Dr. Hildgard Garming vom Thünen-Institut für Betriebswirtschaft, dass die Betriebe noch mehr als bisher in die Mechanisierung ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl