Mehrkosten machen höhere Erlöse erforderlich
Lohnen sich die Tierwohlprogramme?
wohl-Kennzeichen. Lebensmittelhandel, Bioverbände, Tierschutzverbände, demnächst sogar die Bundesregierung legen immer neue Haltungskriterien fest. Aber wie groß ist der Markt überhaupt für Tierwohlfleisch und welchen Preis müssten Erzeuger dafür erzielen? Stefan Leuer, Referent für Veredlung an der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, präsentierte kürzlich in einem Seminar des Netzwerks Fokus Tierwohl Berechnungen, um zu zeigen, welche Kosten dabei entstehen. Der Agrarjournalist Michael Schlag war für das LW bei dem Seminar dabei.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl