Mehr Geld für die Initiative Tierwohl

Budget soll auf 100 Mio. Euro steigen – Kriterien werden geändert

Vertreter aus Landwirtschaft, Lebensmitteleinzelhandel und Fleischwirtschaft haben sich auf einen Entwurf zur Fortführung der Initiative Tierwohl für den Zeitraum von 2018 bis 2020 im Bereich Schwein verständigt. Wie die federführende Gesellschaft zur Förderung des Tierwohls in der Nutztierhaltung am Dienstag vergangener Woche mitteilte, ist vorbehaltlich der Zustimmung der einzahlenden Unternehmen geplant, das jährliche Budget für schweinehaltende Betriebe auf jährlich 100 Mio. Euro aufzustocken.

Die teilnehmenden Lebensmitteleinzelhändler würden dann ein Entgelt von 6,25 Cent anstelle von bislang 4 Cent je verkauftem Kilogramm Schweinefleisch zahlen. Damit könnten neben den bereits teilnehmenden Betrieben auch die etwa ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!