Melkroboter im Betrieb Faß
Tag der offenen Tür am 17. August in Welleringhausen
Ein neuer Melkroboter wurde kürzlich im Betrieb von Claus und Simone Faß in Welleringhausen im Landkreis Waldeck-Frankenberg errichtet. Bei einem Tag des offenen Hofes am 17. August von 10 bis 16 Uhr wird dieser der Öffentlichkeit vorgestellt.

Foto: Lely
Viel Platz im Roboterraum
Der Raum für den Melkroboter wurde großzügig und hell gebaut, sodass Besucher das automatische Melken beobachten können. Die Entscheidung für das Melksystem und den freien Kuhverkehr fiel aus zwei Gründen: Der freie Kuhverkehr und die besonders kuhfreundliche Tierführung führt zu einem völlig stressfreien Stallklima für Mensch und Tier. Die Kühe gehen freiwillig in den Roboter und können dies zu jeder Tages- und Nachtzeit tun, genau wie zu fressen, saufen oder liegen, ganz wie es den einzelnen Tieren behagt.
Weiterhin achtete die Tierärztin Simone Faß darauf, dass die Robotertechnik ein professionelles Herdenmanagementprogramm liefert. Sie nutzt dieses intensiv für das Management ihrer Herde und selektiert Kühe regelmäßig zur Gesundheitskontrolle, besonders in der Zeit nach dem Abkalben. Die Untersuchungen und Behandlungen führt sie als Tierärztin selbst durch. Aktuell werden im Schnitt 2,5 Melkungen je Kuh und Tag bei 1,4 Verweigerungen realisiert.
Eine weitere Zeitersparnis wird im Betrieb Faß durch einen neuen Spaltenroboter erreicht.
Beim Tag der offenen Tür am 17. August sind Interessierte herzlich eingeladen, sich das Melksystem anzuschauen. Auch am Bau beteiligte Firmen werden vor Ort sein.
Reiners, Lely/LW – LW 33/2014