Milch macht nicht nur stark, sondern auch schön

Kreativer Fotowettbewerb der Milag

Beim Internationalen Bund Südwest gGmbH für Bildung und soziale Dienste (IB) in Bad Kreuznach ging es während der Osterfreizeit Ende März nicht um Schokolade und Co., sondern um das Grundnahrungsmittel Milch. In Zusammenarbeit mit der Milchwirtschaftlichen Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz (Milag) kochten, entspannten und bewegten sich die Kinder im Alter von fünf bis 14 Jahren ganz im Zeichen der Milch.

Die Gewinnerkollage in Kuhform zeigt, was mit Milch möglich ist.

Foto: milag

Der Clou: Jede der drei Gruppen bekam einen Fotoapparat, mit dem sie schöne, witzige und kreative Fotos schießen konnten, die anschließend zu einer Kollage zusammengesetzt und bewertet wurden. An drei Stationen gab es viel zu erleben: Die Entspannungsgruppe fertigte selbst Sauerrahmmasken an und entspannte anschließend bei einer Traumgeschichte, die Kochgruppe bereitete das Mittagessen bestehend aus Bandnudeln mit Frischkäse und Gemüse, Joghurt-Knusperbecher und einen Heidelbeer-Shake zu, in der Bewegungsgruppe war das Highlight ein Plastikeuter, an dem die Kinder um die Wette melken durften.

Jeder durfte mal selbst melken

Bei Groß und Klein kam der Aktionstag gut an: Jana (12) hätte sonst Playstation gespielt, fand es aber auch ok, das an diesem Tag mal nicht zu machen. Bella, fünf Jahre alt, nahm in der Kochgruppe selbstbewusst das Messer in die Hand, um Äpfel für den Nachtisch zu schneiden: „Ich kann schon schneiden. Zuhause helfe ich Mama auch immer beim Kochen.“ Das bestätigte die später eintreffende Mutter, die ganz begeistert zum Plastikeuter schaute: „Hat Bella denn auch gemolken? Da hat sie mir etwas Voraus – das habe ich noch nie gemacht.“

Zum Mittagessen schaute dann auch die rheinland-pfälzische Milchkönigin Carina vorbei und beantwortete viele Fragen der begeisterten Kinder. Eine echte Majestät hatten die meisten der Kinder noch nie gesehen und interessierten sich für die wichtigen Dinge im Leben einer Königin: Gibt es einen König? Hat man Diener? Wird sie mit einer Kutsche gefahren? Zum Abschluss hatte die Jury – bestehend aus Vertretern von IB und Milag sowie Milchkönigin Carina – die Qual der Wahl zwischen drei liebevoll gestalteten Kollagen zu entscheiden, welche Gruppe das beste Milchbild geschossen hatte. Nach langer Beratung gewann dann nicht das schönste Bild, sondern die kreativste Kollage, denn bei den vielen schönen Fotos fiel es schwer einen Gewinner zu wählen.

milag – LW 14/2016