Mindestlohn und Bürokratie verunsichern die Branche
Gravierende Folgen für Sonderkulturanbau befürchtet
Die negativen Auswirkungen des Mindestlohngesetzes auf die deutsche Erzeugung von Obst und Gemüse haben laut Deutschem Bauernverband (DBV) die weltgrößte Messe für Obst und Gemüse, die Fruit Logistica in Berlin, überschattet. Nach Einschätzung des DBV wird es in der Verantwortung des Lebensmitteleinzelhandels liegen, jetzt dem Bekenntnis zu Regionalität Taten folgen zu lassen und dem Verbraucher auch 2015 ein breites und vielfältiges Angebot an heimischem Obst und Gemüse zugänglich zu machen.
Ohne eine entsprechende Anpassung der Erzeugerpreise könnten beispielsweise Erdbeeren, Einlegegurken und Spargel aus Deutschland nur noch eingeschränkt angeboten werden, warnte vergangene Woche der Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) beim DBV. ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl