Moderhinke: Merzung Ziel des Resistenzzucht-Projektes
Tier- und Pflanzenernährung auf Hessischem Schaftag
Auf dem gut besuchten diesjährigen Hessischen Schaftag in Hungen-Nonnenroth wurden die Themen „Wie füttere ich mein Grünland?“ und „Einsatz von Pansenboli zur Spurenelementversorgung“ in Fachvorträgen behandelt. Weiter wurde die Vorgehensweise beim Moderhinke-Resistenzzucht-Projekt der Tierärztlichen Hochschule Hannover dargestellt und die Besucher aufgefordert mitzumachen, damit die Merzung dieser Krankheit mit außerordentlich schwerwiegenden Folgen für die Schafhaltung erfolgreich angegangen werden kann.
Der Bericht über die Eindrücke eines Besuches der Messe Tech-Ovin mit einem Blick in die französische Schafhaltung wurde kurzfristig verschoben, um stattdessen verbandsintern die künftige Vorgehensweise zum Thema Wolfsrisse zu ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl