Modulbausystem neu aufgelegt
Nun hat das Institut für Landtechnik und Tierhaltung in Bayern ein neues Modulbausystem erarbeitet, welches in Zusammenarbeit mit der ALB Bayern interessierten Bauwilligen zur Verfügung gestellt wird.
Bei Stützenabständen von 8,4 m beziehungsweise 8,6 m und einem Achsmaß von 5,2 m können mit einer Rahmenkonstruktion verschiedene mehrhäusige Stallgrundrisse geplant werden. Es stehen Module für 2- beziehungsweise 3-reihige Liegehallen und Futtertischüberdachungen zur Verfügung.
Die konkrete Statik für das örtliche Bauprojekt wird dann im Rahmen des Modulbausystems angeboten. Die Baustelle wird nach der Baugenehmigung und Ausschreibung über örtliche Handwerksfirmen und Zimmereibetriebe abgewickelt. Die Möglichkeit zur Eigenleistung ist durch die Verwendung schlanker Vollholzquerschnitte auch bei diesen neuen Systemen möglich.
Erste Informationen zum Modulbausystem können bei den Bauberaterinnen und Bauberatern der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz oder den Kollegen des Landesbetriebes Landwirtschaft Hessen angefragt werden. Weiteres findet sich auch im Internet unter www.alb-bayern.de.
Simone Hamann-Lahr,Lk Rheinland-Pfalz