Mumifizierte Ferkel: Viren können die Ursache sein

Problem tritt bei Jungsauen weniger häufig auf

Die Zahl geborener Ferkel ist eine wichtige Kenngröße der Fruchtbarkeitsleistung von Sauen. Mumifizierte Ferkel treten neben lebend und tot geborenen Ferkeln in unterschiedlicher Häufigkeit auf. Prof. Steffen Hoy hat analysiert, welche Faktoren einen Einfluss auf das Vorkommen von Mumien haben und berichtet, was bei einem gehäuften Auftreten getan werden sollte.

Mumien zählt man nicht zur Wurfgröße. Sie sind in der Gebärmutter bereits vor der Geburt abgestorben, werden jedoch nicht resorbiert. Die Feten trocknen durch die Mumifikation aus und verfärben sich ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!