Nachfrage nach Förderkrediten deutlich zurückgegangen

Rentenbank: In der Landwirtschaft wird wenig investiert

Der im Jahr 2023 von der Landwirtschaftlichen Rentenbank verzeichnete Rückgang beim Fördergeschäft hat sich im ersten Halbjahr 2024 fortgesetzt. Wie das Frankfurter Finanzinstitut vergangene Woche mitteilte, ist die Nachfrage nach Programmkrediten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich zurückgegangen. Das Neugeschäft erreichte insgesamt 1,548 Mrd. Euro und damit nur knapp 50 Prozent des Vorjahreswerts. Die Investitionszurückhaltung erstreckte sich laut Rentenbank auf nahezu alle Bereiche. Die stärksten Rückgänge gab es in den Fördersparten „Ländliche Entwicklung“ und „Erneuerbare Energien“.

„Wie in anderen Branchen in Deutschland wird auch in der Landwirtschaft derzeit zu wenig investiert“, erklärte Rentenbank-Vorstandssprecherin Nikola Steinbock. Die aktuellen Ergebnisse des Rentenbank-Agrarbarometers zeigten, dass dies vor allem an ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!