Natur sucht Garten

Über Pflanzenschutz, robuste Obstsorten und Holz im Garten

Gärten erfüllen heute eine hohe gesellschaftliche, soziale, ökologische und stadtklimatische Funktion. Im Zuge der tief greifenden wirtschaftlichen, sozialen und demografischen Entwicklungen erleben sie derzeit eine Renaissance, denn selber gärtnern ist „in“. Hier kann man sich zurückziehen oder gesellig sein, sich erholen oder aktiv sein, klimabewusst seinen Urlaub mit der Familie verbringen und dazu noch gesundes Obst und Gemüse selber anbauen. Studien zeigen: Menschen wollen ihren Garten als grünes erweitertes Wohnzimmer mit allen Sinne genießen und erleben und ihre Freizeit dort verbringen. Da passt es nicht mehr in die Zeit, mit einer Pflanzenschutzspritze durch den Garten zu laufen. Das geht auch anders. Werner Ollig von der Gartenakademie Rheinland-Pfalz informiert im folgenden Beitrag darüber, wie Sie Ihren Garten mit intelligenten und vorbeugenden Strategien naturnah bewirtschaften können.

Pflanzenschutz im Freizeitgarten, das ist immer auch ein Thema, das polarisiert. Viele Gespräche bei den Hobbygärtnern drehen sich um dieses Thema, es werden Erfahrungen und Tipps über den Gartenzaun ausgetauscht. ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!