Neuer Spitzenwert bei Besucher und Aussteller
ProWein 2017 wir immer größer und internationaler
Die ProWein hat auch in diesem Jahr eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie die weltweit bedeutendste Business-Plattform für die internationale Wein- und Spirituosenbranche ist. Über 6 500 Aussteller aus mehr als 60 Nationen, so viele wie nie zuvor, präsentierten sich vom 19. bis 21. März auf der ProWein in Düsseldorf.

Foto: Bettina Siée
Jeder zweite Besucher kam aus dem Ausland
Jeder zweite Besucher kam aus dem Ausland nach Düsseldorf. Besonders erfreulich war dabei der hohe Anteil an Führungskräften: Mindestens zwei Drittel aller Besucher zählten zu den Top-Entscheidern. Sie kamen mit klaren Investitionsabsichten nach Düsseldorf: Knapp 60 Prozent aller Fachbesucher hat direkt während der Messe Geschäftsabschlüsse getätigt oder plant nach der Messe zu ordern.
Jeder zweite Besucher hat neue Lieferanten gefunden. „Unter den Besuchern waren wichtige Importeure und Repräsentanten großer internationaler Handelsketten. Die Branche hat gezeigt, wie leistungsfähig und stark sie ist. Es wurde extrem viel geordert und über neue Geschäftsideen gesprochen“, fasste Hans Werner Reinhard, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf, den erfolgreichen Messeverlauf zusammen.
Premiere für den ProWein Business Report

Foto: Bettina Siée
ProWein an zwei Standorten in Asien
Vom 8. bis 11. April startet die ProWine Asia mit ihrer ersten Ausgabe in Hong Kong, nachdem sie bereits im April 2016 erfolgreich in Singapur debütiert hat. Die ProWine Asia im Wechsel zwischen Hong Kong und Singapur ist neben der ProWine China in Shanghai die zweite Auslandsmesse der ProWein. Die nächste ProWine China in Shanghai wird vom 14. bis 16. November 2017 stattfinden.
Die kommende ProWein findet vom 18. bis 20. März 2018 in Düsseldorf statt. Ebenso steht bereits der Termin für die ProWein 2019 in Düsseldorf vom 17. bis 19. März und bietet Planungssicherheit.
ProWein – LW 14/2017