NGW kritisiert Meyer wegen falscher Interpretation von Antibiotikadaten

Unterstützung der Landwirte bei den Reduktionsplänen gefordert

Die Niedersächsische Geflügelwirtschaft (NGW) hat dem Landwirtschaftsminister des Landes, Christian Meyer, Unsachlichkeit bei der Interpretation von ersten Ergebnissen aus dem staatlichen Antibiotikamonitoringsystem vorgeworfen. Meyer hatte in einem Interview mit der Nordwest-Zeitung am vergangenen Donnerstag hervorgehoben, dass 6 000 oder 28 Prozent der insgesamt im System erfassten 21 000 niedersächsischen Mastbetriebe wegen zu hoher Antibiotikagaben nun einen Maßnahmenplan vorlegen müssten, wie sie von diesem hohen Medikamentenverbrauch herunterkommen wollten.

Nach Angaben des NGW-Vorsitzenden Friedrich-Otto Ripke ist das jedoch keine Überraschung, sondern in dem für das Antibiotikamonitoring maßgeblichen Arzneimittelgesetz genau so festgelegt. Neben dem Median sei nämlich immer auch das ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!