Niedrigere Produktionsstandards bei Importen nicht akzeptieren
Denormandie nennt Prioritäten der Ratspräsidentschaft
Mit Blick auf die zum Jahreswechsel angetretene EU-Ratspräsidentschaft seines Landes hat der französische Landwirtschaftsminister Julien Denormandie die diesbezüglichen Ambitionen der Pariser Regierung unterstrichen. Er werde „unsere Werte nach Brüssel tragen“, erklärte der Minister am Dienstag vergangener Woche im Rahmen seiner Neujahrspressekonferenz. Oberste Priorität wird Frankreich laut Denormandie der Bekämpfung von Wettbewerbsverzerrungen durch Importe einräumen.
Die Einfuhr von Waren, die unter niedrigeren Standards in Drittländern produziert worden seien, sei „Unsinn“ und könne nicht länger akzeptiert werden, betonte der Minister. Nach seinen Worten ist die Handelspolitik ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl