Nötiger Gülleexport findet wenig Aufnahmebereitschaft
Überbetrieblicher Einsatz von organischen Düngern
Organische Dünger leisten einen wichtigen Beitrag für die ausreichende Humusreproduktion von Böden und das Recycling von Pflanzennährstoffen. Der lokal und regional sehr unterschiedliche Anfall dieser Dünger führt jedoch teilweise zu hohen Nährstoffüberschüssen auf landwirtschaftlich genutzten Flächen. Aus Gründen des Ressourcen- und Umweltschutzes ist deshalb ein Export von organischen Düngern aus Regionen mit hohem Anfall unerlässlich. Im folgenden Beitrag wird zunächst der Anfall von Nährstoffen aus organischen Düngern in Deutschland dargestellt und mit dem Bedarf in der gesamten Pflanzenproduktion verglichen. Dann werden die Voraussetzungen für den überbetrieblichen Einsatz von organischen Düngern aus rechtlicher und pflanzenbaulicher Sicht erläutert.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl