Notfallzulassung muss Lücken schließen

Schädlingsbekämpfung in Zuckerrüben

Durch den Verlust von Neonic-Beizen, das Aus für Pirimor und dann noch die aufkommende SBR, der nur bedingt mit der richtigen Sorte begegnet werden kann, ist der Pflanzenschutz in Zuckerrüben in den letzten Jahren zunehmend schwieriger geworden. Auch bei Herbiziden und Fungiziden schwinden die Möglichkeiten zusehends. Im Folgenden soll es jedoch nur um die Schädlingsbekämpfung für das Anbaujahr 2022 gehen.

Die Rüben sind gesät und haben die Frostnächte mit mehr oder weniger guten Bestandesdichten, aber ohne großflächigen Umbruch überstanden. Gegen jeden Schädling, ob Drahtwurm oder Tausendfüßler besteht nun keine Handlungsmöglichkeit ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!