Odenwälder Lammwochen
Aktion für regionale Produkte seit zwanzig Jahren
Trotz seiner unbestrittenen Qualitäten – es ist wohlschmeckend, gesund und kalorienarm – wird Lammfleisch in Deutschland noch immer wenig nachgefragt. Um für diese Fleischsorte zu werben, und um auf die Bedeutung der Schafhaltung als „Landschaftspflegemaßnahme in Mittelgebirgslagen“ hinzuweisen, kreierten der Kreisausschuss des Odenwaldkreis in Zusammenarbeit mit den Hotel- und Gaststättenverbänden Südhessens und dem Odenwälder Schäferverein vor genau zwanzig Jahren die „Odenwälder Lammwochen“.

Foto: Kirsten Sundermann
21 Betriebe nehmen in diesem Jahr teil
In diesem Jahr finden die Odenwälder Lammwochen von Mitte bis Ende Juni statt, und es nehmen 21 Betriebe daran teil. Die Odenwald Tourismus GmbH hat eine Broschüre herausgegeben, in der neben vielen Infos rund um Schaf und Lamm auch die Adressen der teilnehmenden Gasthäuser sowie die ihrer Lieferanten aufgeführt sind. Außerdem werden für jeden Betrieb drei Gerichte genannt, die diese während der Spezialitätenwochen anbieten. Die Auswahl ist beträchtlich und reicht – beispielsweise - von einer „Bärlauchsuppe mit Lammmaultaschen“ bis hin zum orientalisch verfeinerten „Lammrücken im Blätterteigmantel“. Wer gerne selbst mit Odenwälder Lammfleisch kochen möchte, findet in dem Heftchen Rezepte und die Anschriften von regionalen Schäfereien mit Direktverkauf, sowie die von Metzgereien mit Odenwälder Weidelamm-Produkten. Eingeladen wird in der Broschüre zudem zu verschiedenen Veranstaltungen der Schäfer und Köche, wie „Schäferromantik am Lagerfeuer“, oder „Almabtrieb im Odenwald“. Aktuell wird auch auf das öffentliche Auftakt-Fest zu den diesjährigen Odenwälder Lammwochen hingewiesen. Dieses findet am Donnerstag, dem 13. Juni in Güttersbach im Odenwald-Gasthaus „Haus Schönblick“ statt. Reinhard Schall, ein bekannter Moderator des Hessischen Rundfunks, führt mit Witz durch das Rahmenprogramm. Im Eintrittspreis von 39 Euro pro Person sind das Lamm-Menü und sämtliche korrespondierenden Getränke enthalten. Die Lammwochenbroschüre, Eintrittskarten für die Eröffnungsveranstaltung sowie weitere Informationen sind erhältlich bei der Odenwald Tourismus GmbH unter der Rufnummer 06061/965970 oder per E-Mail über tourismus@odenwald.de. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.lammwochen.de.
Sundermann – LW 23/2013