Perspektiven für die Schweinehalter gefordert

ISN: Sauenhalter sind besonders verunsichert

Die Schweinehalter fordern angesichts immer strengerer Produktionsauflagen und Tierwohlanforderungen klare Perspektiven für ihre Betriebe. „Wenn ich als Gesellschaft immer höhere Anforderungen für das Tierwohl, an die Betriebsstruktur und an die Umwelt stelle, dann brauchen wir eine Übereinkunft, wie die Gesellschaft das finanzieren will“, betonte der Vorsitzende der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN), Heinrich Dierkes, vergangene Woche bei der ISN-Mitgliederversammlung in Münster.

Die gesellschaftlich gewünschte Weiterentwicklung der Tierhaltung könne nicht allein von den Landwirten bezahlt werden; ohne zusätzliches Kapital auf den Höfen könne es keine Investitionen in neue Haltungssysteme geben. Der auf ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!