Pferde brauchen gutes Heu
Heu der Qualitätsstufen 3 und 4 ist für Pferde nicht mehr geeignet
Wichtig für die Gesundheit von Pferden sind viel Bewegung, frische Luft, gutes Heu und sauberes Wasser. Als Steppentier ist das Pferd täglich bis zu 14 Stunden mit der Nahrungsaufnahme beschäftigt und legt dabei bis zu 40 km/Tag zurück. Bewegungsmangel, abgestandene Stallluft und schlechtes Heu fördern die Entstehung von Erkrankungen. Maria Schoenen und Dr. Thomas Priesmann vom DLR Eifel erläutern, wie gutes Heu aussieht und beurteilt werden kann sowie welche Folgen eine zu geringe Heuqualität für die Pferde haben kann.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl