Pferde richtig beurteilen

Nordhessenmeisterschaft der Jungzüchter

In Bad Wildungen fand kürzlich die Nordhessenmeisterschaft der Jungzüchter statt. Dem Richterduo Antje Römer-Stauber und Ralf Wagner stellten sich 24 motivierte Jungzüchter. Neu hinzugekommen war in diesem Jahr eine Erwachsenengruppe.

Gruppenfoto der Teilnehmer an der Nordhessenmeisterschaft der Pferde-Jungzüchter 2015.

Foto: privat

Die Jungzüchterwettbewerbe sind bis zum Alter von 25 Jahren vorgesehen. Da jedoch vor allem durch die Tierschauen, auf denen Pferde und Ponys vorzumustern sind, ein Bedarf entstanden ist, wurde die Schulung den Jungzüchtern seitens des Pferdezuchtvereins Nordhessen erneut angeboten.

Fachspezifische Fragen im theoretischen Teil erarbeitet

Zunächst wurde viel Theorie abgefragt aus den Fachgebieten Haltung, Zucht, Fütterung und Sport. Die vier- bis siebenjährigen Teilnehmer wurden von Ralf Wagner mündlich abgefragt. In der Theorie zeigte sich, dass alle Teilnehmer gut vorbereitet waren: am besten waren Leon- Finn Groß mit 76 Punkten, Stella Gebhardt mit 98 Punkten, Laura von Wittkopp mit 95 Punkten und Kim Stoebener mit 100 Punkten. Selbst die jüngste Teilnehmerin, Frieda Wollner erreichte 72 Punkte.

Weiterhin ging es um die Pferdebeurteilung. Dazu erwartete die Jungzüchter ein gut vorbereitetes Dreieck. Alina Grell, die erfolgreichste Jungzüchterin des PZV Nordhessen, die bereits Deutsche Meisterin und Vizemeisterin wurde, stellte die Pferde für die Beurteilung vor. Die Pferdebeurteilung war für alle Teilnehmer ab zwölf Jahren vorgesehen. In dieser Teilprüfung lagen Kiara Zwick und Iris Fuhrmann mit jeweils 91 Punkten ganz vorne. Hier erlangte Liesel von Wittkopp 83 Punkte.

Den Anfang auf dem Dreieck machten anschließend die jüngsten Teilnehmer der AK Bambini (vier bis sieben Jahre). Hier präsentierte sich Jana Bettinghausen mit dem Mini-Appaloosa Tute am besten und erhielt 73 Punkte.

Eine ebenfalls gute Runde zeigten Laura Giesler mit ihrem Mini­shetty Many Mini Lanuk (72 Punkte) und Marie Südmeyer (ebenfalls mit Many Mini Lanuk, 70 Punkte). Im Anschluss ging die Altersklasse Mini (acht bis elf Jahre) an den Start. Hier zeigte Stella Gebhardt mit Tute die stärkste Runde und erhielt damit 87 Punkte.

Auf den Plätzen zwei und drei folgten Liesel von Wittkopp mit Dagobert AT (82 Punkte) und Pauline Schraps mit Toscana (80 Punkte). In der Altersklasse I (zwölf bis 15 Jahre) waren Lisa Schraps und Toscana mit 89 Punkten das Maß aller Dinge. Dicht dahinter folgte Kim Stoebener mit Celina W (87 Punkte). Den dritten Rang belegte die jüngste Teilnehmerin dieser Altersklasse, Sarah Mogk, mit ihrem Pony Vicky (82 Punkte).

Den Abschluss bildeten die Altersklassen II und III (16 Jahre und älter), die aufgrund geringer Nennungszahlen der AK II zusammengelegt wurde. Diese Altersklasse zeigte sich durchweg stark. Am besten waren hier Nina Bettenhausen und Ulrike Schreiber, die beide Celina W vorstellten und hierfür jeweils 91 Punkte erhielten. Auch der zweite Platz wurde doppelt vergeben: Laura von Wittkopp mit Dagobert AT und Iris Fuhrmann mit Celina W errangen jeweils 82 Punkte.

Weitere Ergebnisse im Wettbewerb

Nachdem alle Disziplinen durchlaufen waren, standen die die neuen Nordhessenmeister fest: In der Altersklasse Bambini siegte Laura Giesler vor den drei Zweitplatzierten Leon-Finn Groß (PZV Ederbergland-Werra), Marie Südmeyer und Charlotte Mogk. Es folgten Jana Bettinghausen und Pauline Grimm. Auch Frieda Wollner erhielt einen Preis. In der Altersklasse Mini wurde Stella Gebhardt Nordhessenmeisterin. Ihr folgten Liesel von Wittkopp und Pauline Schraps auf Platz zwei und drei.

Auch Lotta und Leni Grell, sowie Franz Mogk wurden platziert. In der stark besetzten Altersklasse I konnte sich Kim Stoebener gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen. Sarah Mogk war ihr dicht auf den Fersen und erhielt somit Platz zwei. Platz drei ging an Lisa Schraps. Weiterhin platziert waren Kiara Zwick, Celina Hader (Talhof Wellen), Lea Wölki (Talhof Wellen) und Carlotta Grimm. Nordhessenmeisterin der Altersklasse II und III wurde die hier jüngste Teilnehmerin Laura von Wittkopp. Ihr folgten Iris Fuhrmann, Nina Bettenhausen und Ulrike Schreiber.

Jungzüchterfinale findet in Verden statt

Preise für die beste Pferdebeur­teilung erhielten Iris Fuhrmann und Kiara Zwick. Die Nordhessenmeister der Altersklassen Mini, I und II/III freuen sich über die Qualifikation für das Jungzüchterfinale in Verden, das in Kürze in Verden an der Aller stattfindet. Hier kommen die Besten der einzelnen Pferdezuchtvereine zusammen, um die talentiertesten Jungzüchter des Hannoveraner Verbandes zu ermitteln. Wer sich dort gut präsentiert, hat im Frühjahr gute Chancen in den Hannoveraner Kader aufgenommen zu werden und sich für Deutsche Meisterschaften und Weltmeisterschaften zu qualifizieren.

Der PZV Nordhessen stellte bereits mehrere Kadermitglieder. Dieses Jahr sind Kim Stoebener und Alina Grell als Mitglieder des Kaders für den Han­noveraner Verband dabei und kehrten kürzlich von der Welt­meisterschaft aus Hartpury in England zurück. Hier wurden sie Vizeweltmeister mit der Hannoveraner Mannschaft, wobei Alina Grell zudem Platz fünf in der Einzelwertung erlang.

Weitere Veranstaltungen im Winter durchgeführt

Für den Winter sind vorbereitende Trainings für die nächste Saison angesetzt. Insbesondere sind weitere Seminare zum Thema Pferdebeurteilung geplant. Dazu wird versucht, fachlich besonders versierte Referenten zu gewinnen. Interessierte Jungzüchter erhalten weitere Infos auf www.pferdezuchtverein-nordhessen.de und bei Hanna Grell vom Pferdzuchtverein Nordhessen Hanna Grell (hagrell@gmx.de).

Hanna Grell, pzv – LW 36/2015