Pflichttänze für das Volkstanzturnier 2024 stehen fest
Bremer Quadrille und Kreuzpolka
Am vorletzten Sommerferienwochenende stellte die Landjugend Haubern die beiden Pflichttänze für das 54. Volkstanzturnier der Hessischen Landjugend vor. 30 Teilnehmer aus zehn Tanzgruppen waren beim Vortanzen dabei, darunter nicht nur Gruppen der Hessischen Landjugend, sondern auch eine Gruppe aus Nordrhein-Westfalen sowie die Trachtengruppe Wollmar.
Im Anschluss an das Vortanzen fand ein Arbeitskreis Volkstanz statt, bei dem unter anderem diskutiert wurde, ob die Regeln und Bewertungsrichtlinien für das Volkstanzturnier geändert werden sollen und wie. Einige kleine Änderungen aus dem Arbeitskreis im Frühjahr sollen für dieses Jahr übernommen werden und einiges soll mit den Richtern des Turniers besprochen und ausgetestet werden.Das Volkstanzturnier findet am 2. Dezember in der Kellerwaldhalle Frankenau statt. Die Landjugend Haubern als ausrichtende Gruppe hat als Pflichttänze nun die Kreuzpolka für die Mehrpaarkreise und die Bremer Quadrille für die Vierpaarkreise ausgewählt. Teilnehmen können interessierte Volkstanzkreise auch ohne Mitgliedschaft in der Hessischen Landjugend.
Weitere Infos zum Turnier und zur Anmeldung gibt es bei der Landjugend Haubern per E-Mail unter info@landjugend-haubern.de. „Wir freuen uns auf einen spannenden Wettkampf sowie gesellige Stunden während und nach dem Turnier“, so Kevin Hörr, Arbeitskreisleiter Volkstanz.
hlj – LW 37/2023