Pilzbehandlungen sichern lediglich Erträge ab
Frühe Fungizideinsätze im Getreide
Getreide kann von einer Vielzahl von Krankheiten befallen werden. Fungizideinsätze zu Beginn der Schossphase zielen in erster Linie auf die Bekämpfung von Halmbasiserkrankungen wie zum Beispiel Halmbruch oder auch einen frühen Befall mit Mehltau oder Gelbrost. Ein pauschaler Einsatz von Fungiziden ist jedoch selten wirtschaftlich und widerspricht den Grundsätzen des Integrierten Pflanzenschutzes. In der frühen Schossphase muss das Risiko für Halmbasiserkrankungen sowie die Befallssituation für Blattkrankheiten abgewogen werden. Wie Sie Ihre Fungizidstrategie planen und die optimalen Einsatztermine finden können, erläutert Nikolaus Schackmann vom DLR Eifel in Bitburg.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl