Pilze, Borkenkäfer und Maikäfer sind aktiv
Waldschutzsituation 2021 in Hessen
Nach den drei vorangegangenen, extremen Dürrejahren war 2021 ein Jahr, das hinsichtlich seines Witterungsverlaufs insgesamt als durchschnittlich zu bezeichnen war, aber auch einige Extremereignisse hatte. Dadurch verschärfte sich die Waldschutzsituation in Hessen witterungsbedingt zwar meist nicht weiter, von einer Entspannung konnte jedoch noch lange nicht die Rede sein. Insbesondere die Wasserdefizite der Vorjahre wirkten noch deutlich nach, schreiben die Waldschutzexperten der NW-FVA aus Göttingen im Waldschutzbericht zum vergangenen Jahr. Oft lassen sich durch die Populationsentwicklung Rückschlüsse auf das aktuelle Jahr ziehen.
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl