Plattform für Saisonarbeitskräfte
Nach den Medienberichten der vergangenen Tage über fehlende Saisonkräfte in der Landwirtschaft erreichen sowohl den DBV als auch den HBV mitsamt den Kreis-/ und Regionalverbänden zahlreiche Anfragen von Mitbürgern, die ihre Unterstützung in der Krise anbieten und in landwirtschaftlichen Betrieben arbeiten möchten.
Da es zurzeit nur sehr wenige Informationen darüber gibt, welcher Betrieb zu welchem Zeitpunkt in welcher Zahl Saisonkräfte benötigt, können Interessierte daher nicht an Betriebe vermittelt werden.
Vielfach wurde nunmehr angeregt, eine entsprechende Plattform zu schaffen, auf der potentielle deutsche Saisonkräfte und Betriebe zusammenfinden können.
In diesem Zusammenhang möchten wir darauf hinweisen, dass es eine solche Plattform bereits gibt. Die SinD GmbH ist eine Gesellschaft des GFLA und gibt landwirtschaftlichen Betrieben die Möglichkeit, sich einfach, schnell und kostengünstig (102 Euro Jahresbeitrag) Saisonarbeitskräften auf der Internetseite www.Saisonarbeit-in-Deutsch... vorzustellen.
Interessierte haben dadurch die Möglichkeit, sich ein Bild von der auszuübenden Tätigkeit im Betrieb zu machen und können über die hinterlegten Kontaktdaten (in der Regel Telefon oder E-Mail) direkt Kontakt mit dem Betrieb aufnehmen.
In der Vergangenheit wurde diese Plattform, die auch eine polnische, rumänische und bulgarische Internetseite hat, überwiegend genutzt, um ausländische Saisonkräfte anzuwerben. Mit der deutschen Seite können aber selbstverständlich auch Arbeitskräfte aus Deutschland angesprochen werden. Mit einer Registrierung der Betriebe auf der Homepage wäre eine schnelle und unkomplizierte Vermittlung der sich anbietenden deutschen Arbeitskräfte möglich.
Nähere Informationen zur SinD GmbH und der Plattform erhalten Sie mit dem beigefügten Flyer und auf den folgenden Internetseiten: www.saisonarbeit-in-deutsch... und www.sind-gmbh.de/.
Hessischer Bauernverband