Politische Ziele besucht und Lage der Betriebe erörtert

Kreisbauernverband Main-Kinzig zu Besuch in Berlin

Eine Delegation des Kreisbauernverbandes Main-Kinzig besuchte auf Einladung von CDU-Generalsekretär Dr. Peter Tauber vor kurzem die Bundeshauptstadt.

Das Bild zeigt die Vertreter des Kreisbauernverbandes Main-Kinzig bei ihrem politischen Besuch in Berlin vor dem Brandburger Tor.

Foto: KBV

Auf dem Programm des Besuchs standen zahlreiche politisch und historisch bedeutsame Ziele, wie zum Beispiel das Bundesverteidigungsministerium, die ständige Ausstellung im Deutschen Historischen Museum, Gedenkstätte Berliner Mauer, ehemalige zentrale Untersuchungshaftanstalt der Stasi, Brandenburger Tor, Holocaust-Mahnmal und den Reichstag.

Während des Gespärchsaustausches mit Peter Tauber wies der stellvertretende Vorsitzende des Kreisbauernverbandes Main-Kinzig, Mark Trageser, unter anderem auch auf die aktuell sehr schlechte wirtschaftliche Lage der milch- und fleischerzeugenden Betriebe hin. Die anschließende Diskussion fiel auf fruchtbaren Boden. Denn Tauber kennt die Herausforderungen der modernen heimischen Landwirtschaft spätestens seit einem Praktikum im Betrieb bei der Familie Tra­geser in Linsengericht-Waldrode aus erster Hand. Die Landwirtschaft in Deutschland sei für den eigenen Markt und den Export wichtig, so Tauber.

kbv/mkk – LW 25/2016