Praktisch keine Nitratbelastung des Trinkwassers
UBA: „von exzellenter Qualität“
In Deutschland überschreitet das Trinkwasser aus großen zentralen Anlagen schon seit Jahren nicht mehr den Grenzwert für Nitrat. Weniger als ein Promilleteil der betreffenden, in den Jahren 2014 bis 2016 untersuchten Proben wiesen mehr als 50 mg Nitrat pro Liter auf. Auch bei nahezu allen mikrobiologischen und chemischen Qualitätsanforderungen hielten mehr als 99,9 Prozent der Proben die strengen rechtlichen Vorgaben ein.
Diese Ergebnisse finden sich im aktuellen Bericht zur Trinkwasserqualität, der vergangene Woche vom Umweltbundesamt (UBA) veröffentlicht wurde. Grenzwertüberschreitungen seien, wie schon in den Vorjahren, „absolute Einzelfälle“, stellt das UBA fest. ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl