Premiereschau der Züchtervereinigungen

Jetzt anmelden zur Holstein-Schau

Am Sonntag, den 10. März 2024 findet zum ersten Mal die Schau der Züchtervereinigungen Rheinland-Pfalz-Saar statt. Veranstaltungsort ist das Regionalzentrum der Rinder-Union West eG in Fließem. Die Landwirtschaftskammer berichtet in einer Pressemitteilung.

Anfang März findet die Holstein-Schau mit Spitzenkühen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland statt.

Foto: Heinrich Schulte

Die Premiereschau ist für alle Zuchtbetriebe mit Milchkühen, die in einer Züchtervereinigung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland organisiert sind gedacht. Für die Organisation und die Durchführung sind die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, die Rinder-Union West eG und die Züchtervereinigungen verantwortlich. Geplant ist eine Schau mit Färsen- und Kuhklassen. Abgerundet wird das Programm mit einem Bambinowettbewerb.

Schaukühe machen den Auftakt

Den Beginn am Sonntagmorgen macht der Richtwettbewerb der Schaukühe. Nach dem Richten der Färsenklassen folgt das weitere Richten der Holstein und Red-Holstein-Kühe mit zwei und mehr Abkalbungen. Anmeldungen können bis Freitag, den 2. Februar 2024 an die Geschäftsführer der jeweiligen Züchtervereinigung gemeldet werden. Ein weiteres Highlight an diesem Tag wird der Bambinowettbewerb. Alle Jungzüchter zwischen fünf und 24 Jahren können sich dafür mit ihrem Kalb anmelden. Ihre Aufgabe ist es, ihr Rind oder Kalb dem Preisrichter sachgerecht und bestmöglich vorzuführen.

Bambinowettbewerb für Nachwuchszüchter

Zusätzlich können die jüngsten Teilnehmer ihr Wissen rund um die Abstammung, Fütterung und Haltung ihres Kalbes preisgeben. Anmeldungen für den Bambiniwettbewerb können bis Dienstag, den 20. Februar 2024, ebenfalls an die Geschäftsführung der jeweiligen Züchtervereinigung gerichtet werden.

Die Tierschau und der Bambinowettbewerb wird mit einer kleinen Gewerbeausstellung abgerundet. Die Firmen werden ihre Produkte und Dienstleistungen im nahen gelegenen Außenbereich rund um die Auktionshalle präsentieren. Besucher können so die Möglichkeit nutzen, um sich zu informieren und untereinander auszutauschen. So ist für jeden Besucher etwas dabei und einem Ausflug für die ganze Familie steht nichts mehr im Wege. Die Landwirtschaftskammer freut uns auf eine Holstein-Schau mit Spitzenkühen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland.

lwk rlp – LW 4/2024