Privatwirtschaftliche Lösungen beim Risikomanagment gefragt
Bundesregierung bleibt bei Förderung zurückhaltend
Hinsichtlich der staatlichen Förderung von Mehrgefahrenversicherungen für die Landwirtschaft gibt sich die Bundesregierung weiterhin zurückhaltend. „Die Bundesregierung verfolgt einen marktorientierten Kurs in der Agrarpolitik. Daher sind im Risikomanagement zuvorderst privatwirtschaftliche Lösungsansätze gefordert“, heißt es in der Antwort des Bundeslandwirtschaftsministeriums auf eine Anfrage der Agrarsprecherin der Linksfraktion, Dr. Kirsten Tackmann.
Staatliche Maßnahmen sollten nur in besonderen Situationen und Krisen erfolgen. Das Ministerium weist darauf hin, dass mit den vorhandenen Instrumenten wie den Tierseuchenkassen, den Marktmaßnahmen und im Fall von außergewöhnlichen ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl