Produktsortiment der Milchtankstelle erweitert
Familie Müller aus Poppenhausen geht in die Offensive
Die Ortsmitte von Poppenhausen in der Rhön ist um eine Einkaufsmöglichkeit reicher. Der Biobetrieb Müller, der seit gut eineinhalb Jahren die Milch seiner eigenen Kühe über eine Milchtankstelle anbietet, hat nun sein Produktsortiment erweitert.

Foto: Krieg
In der kommenden Zeit soll das Produktportfolio noch erweitert werden. „Es ist eine Bereicherung für die Ortsmitte, wenn der letzte verbliebene Landwirt im Kernort kreative Ideen realisiert und somit die regionale Wertschöpfung steigert“, so Bürgermeister Manfred Helfrich bei der Eröffnung des Automaten.
Dem stimmte auch Rieke Trittin vom Fachdienst Landwirtschaft des Landkreises Fulda zu: „Die Direktvermarktung von Lebensmitteln ist die beste Möglichkeit, dem Verbraucher zu zeigen, wo Nahrungsmittel herkommen. Hier kann Einkaufen mit Erlebnis verbunden werden“.
Die Corona-Krise habe gezeigt, wie wichtig die heimische Versorgung mit Lebensmitteln ist, so Sebastian Schramm, Geschäftsführer des Kreisbauernverbandes Fulda-Hünfeld. Die Direktvermarktung bilde für landwirtschaftliche Betriebe ein zusätzliches Standbein. Kurze Wege bei Herstellung und Vermarktung steigerten das Tierwohl und seien gut für Umwelt und Klima. Auch die Kunden könnten etwas zum Umweltschutz beitragen. Für sie hat sich „Bauer Jürgen“, wie er von den Kindern im Ort genannt wird, etwas besonderes ausgedacht. In einem Körbchen neben dem Verkaufsautomaten stehen gratis Tütchen mit Saatgut zum Mitnehmen bereit, mit dem dann im heimischen Garten eine Blühfläche für Bienen und andere Insekten angelegt werden kann.
Krieg – LW 24/2020