Qualität setzt sich durch
Gutes Ergebnis auf der Juni-Zuchtviehauktion in Alsfeld
Die in der Breite überzeugende Qualität der Färsen wurde auch bei der Zuchtviehauktion am 2. Juni in Alsfeld – trotz der wenig günstigen Marktbedingungen (fallender Milchpreis) – von den Käufern honoriert. Zwei Drittel der verkauften Färsen erzielten Steigpreise zwischen 1 500 und 2 000 Euro, wobei 28 Prozent der Verkaufsfärsen im Preissegment zwischen 1 700 und 2 000 Euro versteigert wurden. In Anbetracht der deutlich abgeschwächten Inlandsnachfrage war dies ein gutes Ergebnis.
Spitzenpreise erzielten eine heterozygot hornlose Mitar PP-Tochter aus einer leistungsstarken Super-Mutter aus dem Zuchtbetrieb Trümner, Schiffelbach, eine Xacobeo-Enkelin aus der Zucht Schweinsberger/Dersch GbR, Niederwald, und eine Goldday-Tochter des Betriebes Hinz, ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl