Home Abo Impressum Datenschutz Kontakt Login Suche
Suche
LW Hessenbauer | Pfälzer Bauer | Der Landbote
  • Login
  • Rubriken
    • Agrarpolitik
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Unternehmensführung
    • Extrablatt
    • Jagd, Forst und Natur
    • Weinbau
    • Märkte und Preise
    • Agrar-Familie
    • Aus der Region
    • Messen und Ausstellungen
    • Landtechnik
    • Aus der Wirtschaft
    • Hof & Familie
    • Sonderveröffentlichung
    • Landfrauen
    • Landjugend
    • Kinderpost
    • Obst- und Gemüsebau
    • Unterhaltung
  • Extrablatt
  • Aktuelles Heft
  • Zur Sache
  • Tipp der Woche
  • Termine
  • Service
    • Kontakt zum LW-Team
    • Kleinanzeigen
    • Anzeigen / Mediadaten
    • Downloads
    • Links
    • Autorenmerkblatt
  • Wir über uns
    • Redaktion
    • Anzeigenteam
    • Jubiläum 225 Jahre
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk-Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Tierhaltung
  4. Auktionen

May Style-Kollektion: Online-Verkaufswoche

16 Tiere wechselten im Schnitt zu 2 045 Euro ihren Besitzer

May Style-Kollektion: Online-Verkaufswoche

In diesem Jahr wurde die May Style-Kollektion erstmals als reine Online-Veranstaltung auf der Plattform von Farmersbid angeboten. Start war am 24. Mai. Die ganze Woche über bis zum Finale konnten bereits Onlinegebote abgegeben werden. Das Auktionsende mit finalem Ausbieten war dann am 31. Mai. …

Kleines Angebot trifft auf passende Nachfrage

Bedarf an Färsen ist bei Auktionen in Alsfeld weiterhin hoch

Kleines Angebot trifft auf passende Nachfrage

Unbeständiges Wetter sorgte vergangene Woche für viel Zeitdruck in der Außenwirtschaft der Milchviehbetriebe und ließ bei der Zuchtviehauktion in Alsfeld sowohl das Angebot als auch die Nachfrage verhalten bleiben. Der Bedarf an Färsen in der gezeigten Qualität ist jedoch ungebrochen hoch. Das kleine Angebot …

Knappes Angebot bei der Mai-Auktion in Fließem

Sehr gute Qualitäten erzielten hohe Preise

Knappes Angebot bei der Mai-Auktion in Fließem

Nicht nur in Rheinland-Pfalz/Saarland, sondern in ganz Deutschland wird das Angebot an abgekalbten Zuchtrindern immer begrenzter. So war der Auftrieb der Zuchtviehversteigerung am Donnerstag vergangener Woche in der Auktionshalle der Rinder-Union West in Fließem deutlich zu gering. Kaufinteressenten waren ausreichend vorhanden, diese waren jedoch …

Die Qualität überzeugte bei der Zuchtviehauktion

Färsen wurden in Alsfeld im Schnitt für 2 145 Euro verkauft

Die Qualität überzeugte bei der Zuchtviehauktion

Eine bemerkenswerte Qualität zeigten die aufgetriebenen Färsen bei der Zuchtviehauktion in Alsfeld am Mittwoch vergangener Woche, bei der ein Durchschnittspreis von 2 145 Euro bei den Holsteins realisiert werden konnte. Das überschaubare Angebot an Deckbullen startete im Ring mit dem Körsieger, einem Dropkick-Sohn aus einer …

Sehr viel Bedarf bei Auktion Best of in Groß Kreutz

Fleischrinder sind aktuell besonders gefragt

Sehr viel Bedarf bei Auktion Best of in Groß Kreutz

Die aktuell starke Nachfrage im Rindfleischbereich hat sicherlich mit dazu beigetragen, dass der Bedarf an Zuchtvieh stärker war als sonst und die Qualität der insgesamt 80 Rinder hat ebenfalls dazu beigetragen, dass viele Wünsche seitens der Käufer bedient werden konnten. Dieses Jahr waren bei …

Prachtböcke aus Rheinland-Pfalz bei der Elite-Auktion in Laasdorf

Züchter erfolgreich auf Bundes-Schwarzkopf- und Suffolk-Auktion

Prachtböcke aus Rheinland-Pfalz bei der Elite-Auktion in Laasdorf

Die Schwarzkopf- und Suffolkzüchter aus ganz Deutschland trafen sich am Freitag und Samstag vergangener Woche mit ihren besten Jährlingsböcken in Laasdorf/Thüringen zur Auktion. Jeder Schafzuchtverband hat ein bestimmtes Kontingent an Schafböcken, die ja nach Anzahl von Herdbuchmutterschafen der betreffenden Rasse, berechnet werden. Der Landesverband …

Hohe Qualität ergibt beste Preise

Erfolgreiche Zuchtviehauktion in Alsfeld

Hohe Qualität ergibt beste Preise

Bei der Zuchtviehauktion am Mittwoch vergangener Woche im Vermarktungszentrum in Alsfeld zeigte sich ein weiteres Mal, dass man mit hoher Qualität beste Preise erzielen kann. Körsieger wurde ein korrekter rahmiger Sixtus P-Sohn aus dem Betrieb von Christian Pohlmann, Rhenegge. Der Bulle stammt aus einer …

Qualität und Preis im Einklang

Zügiger Verlauf am Deckbullenmarkt bei Zuchtviehauktion

Qualität und Preis im Einklang

Beim morgendlichen Auftrieb der Zuchtviehauktion am Donnerstag vergangener Woche in Fließem und auch beim anschließenden Stallrundgang konnte man in den Gesprächen mit Züchtern und potenziellen Käufern eine deutliche Verunsicherung über die derzeitige Lage in der Milchproduktion bemerken. Einerseits gibt es die Freude über sehr …

Die Sonderkollektion 2022 liefert ein super Ergebnis

Zukunft Rind fand als Hybrid-Auktion statt

Die Sonderkollektion 2022 liefert ein super Ergebnis

Die Qnetics-Schau Zukunft Rind, in deren Rahmen in der Zeit vor Corona die Sonderkollektion eingebettet war, konnte leider auch in diesem Jahr nicht am ersten Februarwochenende in gewohnter Weise stattfinden. Die Verantwortlichen entschieden sich daher die Sonderkollektion als Hybrid-Auktion zu veranstalten. Eine begrenzte Anzahl …

Färsen selten so viel wert wie heute

Hohe Preise bei der Zuchtviehauktion in Fließem

Färsen selten so viel wert wie heute

Die aktuell aufgerufenen Preise für abgekalbte Holsteinfärsen auf den Zuchtviehversteigerungen in Deutschland sind so hoch wie selten zuvor. Konstant starke Preise auf dem Schlachtviehmarkt für Rinder allgemein und insbesondere die Milchpreisentwicklung haben ihre Wirkung auf der Auktion nicht verfehlt. Ein nicht zu unterschätzender Faktor …

Bockauktion in Alsfeld: „Für jeden etwas dabei“

Frühjahrsauktion der Schafzuchtverbände Hessen, RLP, Saarland

Bockauktion in Alsfeld: „Für jeden etwas dabei“

Am vergangenen Samstag fand in Alsfeld im Pferdezentrum die gemeinsame Frühjahrsauktion der Schafzuchtverbände Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland statt. Umfangreiche Planungen aufgrund der pandemiebedingt einzuhaltenden Hygienemaßnahmen waren zur Vorbereitung nötig. Mitausrichter Saarland hatte diesmal keine eigenen Böcke angeboten. Die fünf wichtigsten Wirtschaftsrassen waren dabei: Merinolandschaf …

Erstklassige Tiere in der weiblichen Sonderkollektion

Hervorragende Preise bei der Fleischrinderauktion in Alsfeld

Erstklassige Tiere in der weiblichen Sonderkollektion

Seit vielen Jahren ist es beim Fleischrindertag in Alsfeld fester Bestandteil, auch eine Kollektion an Spitzenfärsen über die Auktion ins Angebot zu stellen. Die Veranstaltung fand von Donnerstag bis Samstag vorvergangener Woche online und in der Hessenhalle statt. Über die Bullen der Auktion berichtete …

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 23

Aktuelles

  • Mit anderen Lesern Teneriffa erkunden – Tourspain

    Mit anderen Lesern Teneriffa erkunden

    Zu Beginn der Rundreise wird es eine Führung auf der hoteleigenen ökologischen Finca geben. Auf etwa 5 ha wird hauptsächlich Obst angebaut (Bananen, Papayas, Avocados). …

  • Flusskreuzfahrt auf Rhein und Mosel – Phoenix-Reisen, Brüggemann

    Flusskreuzfahrt auf Rhein und Mosel

    Zunächst geht es auf dem Rhein von Köln nach Königswinter und Braubach, entlang der Loreley nach Rüdesheim, dann über Koblenz auf der Mosel nach Cochem, …

Anzeige

Tipp der Woche

  • Liquidität planen –

    Liquidität planen

    Die Preisschwankungen von landwirtschaftlichen Gütern und Betriebsmitteln erreichen historische Höchststände. Eine Preisprognose ist selbst für Experten kaum möglich. Was macht das mit der Liquidität im …

Buchempfehlungen

  •  –

    Herausragende fotografische Gegenüberstellung der Landwirtschaft und des Lebens auf dem Lande – damals und heute. In den fünfziger und späteren Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts dokumentierte Georg Eurich fotografisch auf besondere …

Anzeige
LW Landwirtschaftliches Wochenblatt - Logo

Woche für Woche umfassende Informationen über die aktuelle Agrarpolitik, Unternehmensführung, Pflanzen- und Tierproduktion, Wein-, Obst- und Gemüsebau sowie die Märkte und das Geschehen in der Region Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland.

Kontakt

Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH
Taunusstraße 151
61381 Friedrichsdorf

info@lv-hessen.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB

© 2022 Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH

nach oben