Radieschen am Brotspieß mit Basilikum-Dip

Geht schnell

Ein sommerlicher Snack: frische Radieschen aus der Region, aufgespießt mit weiteren Leckereien. Und das Beste: Der appetitliche Spieß harmoniert geschmacklich hervorragend mit einem kühlen Bier.

Foto: Pressebüro Deutsches Obst und Gemüse

Zutaten für acht Spieße:
Für die Spieße:
  • 2 Bündel Radieschen
  • 8 Scheiben dunkles, kräftiges Brot
  • 8 Scheiben Käse
  • 8 Scheiben Schinken oder Salami.
  • Für den Dip:
  • 2 Becher Creme fraîche (je 150 g)
  • 1 Becher Joghurt (150 g)
  • 1 Bund Basilikum
  • 1 Knoblauchzehe
  • Jodsalz
  • Pfeffer
Zubereitung:

Brot mit Käse und Wurst belegen. In mundgerechte Stücke schneiden. Radieschen halbieren. Abwechselnd die Radieschenhälften und Brotstücke auf den Spieß stecken.Basilikum fein hacken und Knoblauch pressen. Alle Zutaten miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. PbD Obst und Gemüse/LW

Knackfrische Radieschen

Die Verwandtschaft mit dem Rettich schmeckt man den Radieschen an: Beide Pflanzen enthalten Senföl, welches das mehr oder minder scharfe Aroma ausmacht. Senföl wirkt sich positiv auf die Atmungsorgane aus und regt die Verdauung an. Die leichte Schärfe bringt den Kreislauf zusätzlich in Schwung. Zudem liefern Radieschen die Vitamine A, B1, B2 und C sowie die Mineralstoffe Kalium, Calcium und Eisen.

Neben den kugelrunden, roten Radieschen gibt es Liebhabersorten in länglich-ovaler Form und in zweifarbig rot-weißer, gel­ber oder weißer Schale. Sie werden gebündelt, mit mindestens zehn „Köpfen“ und mit grünem Laub angeboten.

Ob die Wurzeln schön knackig sind, erkennt man sofort an den Blättern: Sind sie noch frisch, sind es auch die Wurzeln. Vor der Aufbewahrung im Kühlschrank sollten die Blätter abgedreht werden, um Wasserverluste zu vermeiden. Anschließend die Radieschen waschen, abtrocknen und in einen Gefrierbeutel oder eine Kunststoffbox geben – so bleiben sie mehrere Tage frisch und knackig. PbD Obst und Gemüse/LW