Rätselhafte Streifen
Warum hat das Zebra ein gestreiftes Fell?
Jedes Kind erkennt ein Zebra sofort an seinem auffällig gestreiften Fell. Aber warum haben Zebras diese ungewöhnliche Fellzeichnung? Wissenschaftler sind sich hierin nicht einig. Es gibt daher mehrere Erklärungsversuche. Drei stellen wir euch heute vor.
Optische Täuschung
Ein Teil der Wissenschaftler vermutet, dass das gestreifte Fell vor Fressfeinden (zum Beispiel Löwen) schützt. Wenn sich ein Zebra bewegt, noch dazu in einer Herde, so ihre Überlegung, bewegen sich auch die Streifen, und es entsteht ein verwirrender optischer Effekt. Dieser erschwert es gefährlichen Raubtieren möglicherweise, die Umrisse des Zebras richtig zu erkennen.
Schutz vor Insekten
Andere Wissenschaftler sind der Auffassung, dass das gestreifte Fell vor allem Schutz vor der Tsetsefliege bietet. Es scheint nämlich so zu sein, dass dieses Insekt Tiere mit gestreiftem Fell meidet. Das ist für das Zebra von Vorteil, weil die Tsetsefliege nicht nur lästig ist, sondern auch Krankheiten übertragen kann.
Temperatur regeln
Andere Forscher denken, dass durch die Streifen die Körpertemperatur des Zebras geregelt werden kann. Die dunklen Streifen nehmen die Wärme der Sonne stärker auf als die hellen. Durch diesen Temperatur-Unterschied zwischen den Streifen, so die Meinung, bleibe die Luft über dem Fell in Bewegung, was dem Tier Kühlung verschaffe. LW