Rahmenbedingungen für Gülle-Kleinanlagen 2021
Mit Biogaserzeugung das Klima schützen
Die Novelle des EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) wurde noch rechtzeitig beschlossen, damit die Änderungen zum ersten Januar 2021 in Kraft treten konnten. Seit dem EEG 2012 haben kleine Gülle-Anlagen wieder an Bedeutung gewonnen. Während der Biogasanlagenbau einst mit der Gülle- und Reststoffvergärung begonnen hat, wird seit 2012 auf diesen speziellen Anlagentyp wieder ein besonderer Fokus gelegt.
Dafür wurde mit dem EEG 2012 eine sehr lukrative Stromvergütung in Höhe 25,00 Cent/kWhel festgelegt, die dann in den Folgejahren durch die Degression entsprechend reduziert wurde. Die Bedeutung dieser Kleinanlagen ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl