Rechtliche Regelungen zum Wolf gefordert
Umgang mit Problemtieren und Bestandsobergrenzen
Angesichts des vermehrten Auftretens von Wölfen in Deutschland wird der Ruf nach rechtlichen Regelungen für den Umgang mit der Raubtierart immer vehementer – auch in der Politik. Die umweltpolitischen Sprecher der Fraktionen von CDU und CSU forderten kürzlich in einer gemeinsamen Resolution ein praxistaugliches Wolfsmanagement im Bund und den Ländern.
Die „Verharmlosung des Wolfes und der zögerliche Umgang zuständiger Behörden mit der Wolfsproblematik“ vergrößerten den bereits eingetretenen Akzeptanzverlust stetig. Vor diesem Hintergrund müsse über eine Anpassung des europäischen Schutzstatus für ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl