Rechtssicherheit und Vorsorge Themen bei Spitzengespräch
HBV und Ministerin Hinz erörtern aktuelle Probleme
Eckpunkte des Forderungskatalogs, mit dem sich der Hessische Bauernverband (HBV) zur Landtagswahl am 28. Oktober positionieren will, haben HBV-Präsident Karsten Schmal und HBV-Generalsekretär Peter Voss-Fels vergangene Woche Landwirtschaftsministerin Priska Hinz bei einem Treffen in Wiesbaden erläutert. Der Katalog wird in Kürze veröffentlicht. Bei dem Gespräch wurde außderdem die aktuelle Lage der Landwirtschaft erörtert.

Foto: hmuklv
Im Zusammenhang mit der regionalen Vermarktung betonten die HBV-Vertreter die Notwendigkeit, die in Hessen noch verbliebenen Schlachthöfe zu erhalten. Auch die Marketinggesellschaft Gutes aus Hessen müsse weiterhin so ausgestattet sein, dass sie ihre Aufgaben wirksam erfüllen könne. Weitere Themen waren der Flächenverbrauch durch die Ausweisung neuer Baugebiete und naturschutzrechtliche Ausgleichsmaßnahmen. Außerdem wurde darüber gesprochen, wie sich die Landesregierung beim Deutschen Bauerntag, der Ende Juni in Wiesbaden stattfinden wird, einbringen kann.
hbv – LW 9/2018