Regierung setzt bei Tierhaltung auf Konsens

Ministerium will an Charta-Prozess anknüpfen

Das Bundeslandwirtschaftsministerium setzt bei der notwendigen Weiterentwicklung der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung auf Konsens. Man baue auf die Mitwirkung von berufsständischen Organisationen sowie Tier- und Umweltschutzverbänden, sagte die Parlamentarische Staatssekretärin, Dr. Maria Flachsbarth, dem Pressedienst Agra-Europe.

Nur auf einer breiten gesellschaftlichen Grundlage könne eine langfristig tragfähige Tierproduktion in Deutschland gesichert werden. In welcher Form die Mitwirkung der Verbände organisiert werden soll, ließ die Staatssekretärin noch offen. ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!